Preise & Pakete

Beliebtestes Paket

Unsere Tarife

Flexibel, transparent und exakt auf die Bedürfnisse Ihres IT-Unternehmens abgestimmt.

Starter

  • Grundlegende Vertragsprüfung
  • Haftungsanalyse
  • Allgemeine Rechtsberatung
  • E-Mail-Support
  • Monatlicher Bericht
ab CHF 1’200
Jetzt anmelden

Professional

  • Umfassende Vertragsprüfung für IT-Projekte
  • Datenschutz- und Compliance-Beratung
  • Nutzungs- und Lizenzvereinbarungen
  • Haftungs- und Gewährleistungsanalyse
  • Monatliche Statusberichte
CHF 1’499/Monat
Jetzt anmelden

Premium

  • Individuelle Rechtsstrategien
  • Vorrangiger Support 24/7
  • Rechtsvertretung bei Streitfällen
  • Regelmäßige Schulungen & Workshops
  • Internationale Vertragsnetzwerke
CHF 2’999/Monat
Jetzt anmelden

Effizienz und Sicherheit

Warum TechJuristPro?

TechJuristPro bietet spezialisierte Rechtsdienstleistungen für Unternehmen im IT-Sektor. Durch unser tiefgreifendes Verständnis technologischer Prozesse und digitaler Geschäftsmodelle liefern wir passgenaue Lösungen, die rechtliche Risiken minimieren und Ihre Innovation absichern.

Mehr erfahren

Transparente Preise

Unsere Tarife im Überblick

Wählen Sie zwischen klar strukturierten Paketen, die von Basis­leistungen bis zu umfassenden Premium-Services reichen. Keine versteckten Kosten: Sie behalten jederzeit die volle Budgetkontrolle.

Kontakte

Kontakt

Bereit für den nächsten Schritt?

Besuchen Sie uns im Schloss Chillon, Avenue de Chillon 21, 1820 Veytaux, Schweiz oder rufen Sie uns an unter +41 79 161 91 57. Business ID CHE-130.724.711.

Über TechJuristPro

IT-Rechtsberatung für Ihren Erfolg

Die fortschreitende Digitalisierung im Jahr 2025 stellt IT-Unternehmen vor neue rechtliche Herausforderungen, von komplexen Lizenzmodellen bis zu globalen Datenschutzbestimmungen. TechJuristPro begleitet seine Mandanten entlang des gesamten Entwicklungszyklus – von der Ideenfindung über Prototypen bis hin zum Markteintritt. Unsere interdisziplinäre Expertise verbindet juristische Präzision mit technischem Verständnis. Durch proaktive Risikoanalysen identifizieren wir potenzielle Fallstricke frühzeitig und entwerfen wir wirksame Compliance-Strategien. Ob Vertragsautomatisierung oder IT-Governance: Wir liefern Lösungen, die Ihre Innovationskraft rechtlich absichern und Ihr Wachstum nachhaltig fördern.

Im dynamischen Umfeld der IT-Branche entwickeln wir bei TechJuristPro individuelle Vertragsgestaltungen und Lizenzmodelle, die exakt auf die Bedürfnisse von Softwareentwicklern, Start-ups und etablierten Technologieunternehmen zugeschnitten sind. Unser Juristenteam analysiert komplexe Nutzungsrechte für Quellcode, Open-Source-Komponenten und proprietäre Lösungen. Dabei berücksichtigen wir internationale Standards und lokale Bestimmungen der Schweiz. Präzise Haftungsklauseln und klare Gewährleistungsregelungen reduzieren juristische Risiken und schaffen Transparenz für alle Projektbeteiligten. Mit unseren maßgeschneiderten Musterverträgen und Checklisten erhalten Sie ein rechtssicheres Fundament für Ihre Technologie-Partnerschaften und Innovationsvorhaben.

Der Schutz sensibler Nutzerdaten ist für IT-Unternehmen von zentraler Bedeutung. TechJuristPro berät Sie umfassend zu Schweizer Datenschutzgesetzen (DSG) und europäischen Vorgaben (GDPR). Wir erstellen Datenschutzrichtlinien, überprüfen Datenverarbeitungsverzeichnisse und begleiten Sie bei Datenschutz-Folgenabschätzungen. Besonderes Augenmerk gilt der sicheren Übertragung und Speicherung von personenbezogenen Daten in Cloud-Umgebungen. Durch interne Audits und Mitarbeiterschulungen stärken wir Ihre Compliance-Kultur und minimieren Bußgeldrisiken. So gewährleisten Sie vertrauenswürdige Produkte und Dienstleistungen für Ihre Kunden.

In Konfliktfällen vertritt TechJuristPro Ihre Interessen sowohl außergerichtlich als auch vor staatlichen Gerichten und Schiedsstellen. Unser Team führt Verhandlungen zur gütlichen Einigung, gestaltet Mediationsprozesse und setzt gerichtsfeste Strategien um. Neben klassischen Rechtsstreitigkeiten beraten wir Sie proaktiv zu Emerging Technologien wie Künstliche Intelligenz, Blockchain und IoT. Wir beobachten regulatorische Entwicklungen und unterstützen Sie bei der Einhaltung neuer Normen. Mit unserer vorausschauenden Rechtsanalyse sind Sie auch 2025 bestens vorbereitet auf disruptive Innovationen und internationale Wettbewerbssituationen.